„Dabei sein ist alles.“ Unter diesem Motto stand der Ortentscheid der mini-Meisterschaften im Tischtennis unter der Regie des Nidderauer TTC, die in vier Altersklassen (Jungen bis 8 Jahre, Jungen 9- und 10 Jahre, Jungen 11- und 12 Jahre, Mädchen 9- und 10 Jahre) die Sieger ermittelten. „Die Kinder hatten Spaß an unserem Sport, und einige haben deutlich ihr Talent bewiesen”, freute sich Axel Benkner, der 1. Vorsitzende über die Breitensportaktion.
Anton Metzger in der AK Jungen bis 8 Jahre und jünger, Hanno Hilgert in der AK Jungen 9/10
Jahre, Sander Gabriel Hilgert in der AK Jungen 11/12 Jahre, Mira Krumpholz in der AK Mädchen 9/10
Jahre sowie Johanna Seipel in der AK Mädchen 11/12 Jahre setzten sich gegen
die Konkurrenz durch. Alle Spieler erhalten beim Kreissentscheid am 14. März 2026 in Erlensee die
Gelegenheit, sich mit den Besten anderer Ortsentscheide aus dem Main-Kinzig-Kreis zu messen.
Die mini-Meisterschaften sind seit ihrem Startschuss im Jahr 1983 mit
mehr als 1,6 Millionen teilnehmenden Kindern die erfolgreichste
Nachwuchswerbeaktion
im deutschen Sport. Prominentester ehemaliger „mini“ ist
Nationalspieler Bastian Steger, der bei Weltmeisterschaften
Silbermedaillen und bei Olympischen Spielen Bronze für Deutschland
gewann.
Wer Lust am Tischtennis hat und beim Nidderauer TTC selbst einmal den
Schläger zu schwingen, der wendet sich an Norbert Fritz unter 06185-890470 oder Vorstand@Nidderauer-TTC.de.
Die Sieger und Platzierten der mini-Meisterschaften in der Übersicht:
Jungen bis 8 Jahre: | 1. Anton Metzger |
Jungen 9/10 Jahre: | 1. Hanno Hilgert 2. Tom Scheftschik |
Mädchen 9/10 Jahre: | 1. Johanna Seipel |
Jungen 11/12 Jahre: | 1. Sander Gabriel Hilgert 2. Lennart Grote 3. Tim Schwägerl 4. Asil Eroglu |